Buchara - Miri Arab Medrese
Die Miri Arab Medrese in Buchara: Ein Meisterwerk islamischer Architektur und Bildung
Die Miri Arab Medrese, eine der prächtigsten islamischen Bildungs- und Religionseinrichtungen aus dem 16. Jahrhundert, befindet sich im Herzen der historischen Stadt Buchara in Usbekistan. Dieses architektonische Meisterwerk gehört zum Ensemble von Poi-Kalon und wurde aufgrund seiner kulturellen und historischen Bedeutung in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Die Medrese, die bis heute als Bildungsstätte für islamische Gelehrsamkeit dient, ist ein beeindruckendes Zeugnis der zentralasiatischen Baukunst und des spirituellen Lebens.
Entstehungsgeschichte und Legenden
Die Errichtung der Miri Arab Medrese geht auf Scheich Sayyid Abdullah al-Yamani Khazaramavti zurück, einen hoch angesehenen Gelehrten und Mystiker jemenitischer Herkunft. Al-Yamani genoss das Vertrauen und die Bewunderung von Ubaidullah Khan, einem Herrscher der Shaybaniden-Dynastie, der ihm die Mittel zum Bau dieser bemerkenswerten Institution zur Verfügung stellte.
Die Finanzierung des Baus bleibt bis heute von Legenden umrankt. Eine Version besagt, dass 3.000 persische Gefangene in die Sklaverei verkauft wurden, um das Projekt zu finanzieren. Eine andere Version behauptet, die Mittel seien durch militärische Feldzüge aufgebracht worden. Historiker sind sich zudem uneinig über das genaue Baujahr der Medrese: Einige Quellen datieren den Bau auf die Jahre 1535 bis 1536, während andere vermuten, dass die Medrese bereits vor dem Tod von Sayyid Abdullah al-Yamani Khazaramavti im Jahr 1526 bestand und in den genannten Jahren lediglich renoviert wurde. Nach seinem Tod erhielt die Medrese den Namen “Miri Arab”, was “Eigentum des Arabers” bedeutet – ein Hinweis auf die arabische Herkunft ihres Gründers.
Architektur und Bauweise
Die Miri Arab Medrese ist ein beeindruckendes Beispiel islamischer Baukunst des 16. Jahrhunderts und misst 73 x 55 Meter. Sie erhebt sich majestätisch auf einer hohen Plattform gegenüber der Kalon-Moschee und ist von einem Ensemble umgeben, das die Kalon-Moschee und das Kalon-Minarett einschließt. Das harmonische Zusammenspiel dieser drei Bauwerke bildet das architektonische Ensemble von Poi-Kalon.
Die Fassade der Medrese besticht durch ihre vollständige Verkleidung mit kunstvollen Mosaiken in leuchtenden Blautönen, die Pflanzenmotive, geometrische Muster und epigraphische Inschriften in der kunstvollen Sülüs-Schrift zeigen. Das zentrale Eingangsportal mit seinem halbkreisförmigen Oktopusgewölbe wird von massiven Ecktürmen flankiert, die in smaragdgrünen Kuppeln gipfeln. Die zylindrischen Trommeln dieser Kuppeln sind mit kunstvollen Kachelmosaiken verziert, die sich harmonisch in das Gesamtbild einfügen.
Im Inneren beherbergt die Medrese 111 geräumige Hudschras (Studentenzimmer), die aus einem kleinen Wohnzimmer, einem Hauptraum mit Schrankfächern sowie einer Abstellkammer bestehen. Die weitläufigen Aivans dienten als Sommerauditorien, in denen die Studenten unterrichtet wurden. Besonders beeindruckend ist die große Darshana (Lehrhalle) an der Hauptfassade, die gleichzeitig das Grab des Gründers beherbergt.
Spirituelle Bedeutung und Bildung
Die Miri Arab Medrese war nicht nur ein Ort der Bildung, sondern auch ein Zentrum der spirituellen Entwicklung. Der spirituelle Einfluss von Miri Arab, dem jemenitischen Mystiker Sayyid Shams ad-Din Abdullah al-Arabi, reichte weit über die Mauern der Medrese hinaus. Er war das geistige Oberhaupt der Muslime von Buchara und genoss große Anerkennung an den Höfen von Muhammad Shaybani und Ubaidullah Khan.
Bis 1920 war die Medrese Teil des Emirats Buchara, das Gebiete des heutigen Usbekistan, Tadschikistan und Teile Turkmenistans umfasste. Nach der Machtübernahme der Sowjetunion wurden die Medresen geschlossen, doch 1945 gelang es Mufti Eshon Bobokhon, die Miri Arab Medrese wiederzueröffnen. Bis 1989 war sie die einzige Medrese in der gesamten UdSSR, in der islamische Bildung gelehrt wurde.
Das Studium in der Medrese dauerte neun Jahre, wenn die Studenten bereits eine säkulare Ausbildung absolviert hatten, vier Jahre. Das Curriculum umfasste sowohl weltliche als auch religiöse Fächer und wurde vom Rat für religiöse Angelegenheiten der UdSSR streng überwacht. Die Anzahl der Studenten war bewusst klein gehalten, und jährlich studierten nur zwischen 40 und 80 Personen hier.
Ein Ort der Weisheit und Spiritualität
Die Medrese war nicht nur ein Bildungszentrum, sondern auch ein spiritueller Zufluchtsort. Die internen offenen Portale entlang der Hofachsen dienten als Sommerklassenzimmer und boten den Studenten einen ruhigen Ort des Lernens. Die außere Dekoration mit geschnitzten Mosaiken, die komplexe florale Ornamente und kalligrafische Inschriften enthielten, unterstreicht die hohe Kunstfertigkeit der Baumeister jener Zeit.
Viele der bedeutendsten islamischen Gelehrten, Dichter und Kulturpersönlichkeiten des Orients haben ihre Ausbildung in der Miri Arab Medrese genossen. Sie gilt bis heute als eine der angesehensten islamischen Bildungseinrichtungen und bildet die nächste Generation von Muftis (islamischen Rechtsgelehrten) aus.
Die Miri Arab Medrese ist weit mehr als ein beeindruckendes Bauwerk. Sie ist ein Symbol für die tiefe spirituelle und intellektuelle Tradition Zentralasiens. Ihre prachtvolle Architektur, die faszinierende Geschichte ihrer Gründer und ihre jahrhundertelange Rolle als Zentrum des Wissens machen sie zu einem unverzichtbaren Teil des kulturellen Erbes von Buchara und der gesamten islamischen Welt. Bis heute zieht sie Pilger, Studenten und Touristen aus aller Welt an und bleibt ein leuchtendes Symbol für Weisheit, Glauben und Bildung.